Die Forschungsstelle des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie, Empa, ist seit Beginn der Recyclingaktivitäten von Swico im Jahre 1994 mit der Auditierung der Recyclingpartner beauftragt – als Konformitätsbewertungsstelle der Swico Recyclingpartner.
Die neun direkten Vertragspartner (Stand 31.12.2018) von Swico Recycling werden jährlich auditiert, die von diesen beauftragten 117 Zerlegebetriebe (Stand September 2021), alle zwei Jahre. Die Folgebehandler der aus der Verarbeitung resultierenden Fraktionen werden je nach deren Umweltrelevanz in einem Rhythmus von drei bis sechs Jahren auditiert. Seit 2017 werden die Audits auf Basis der Schweizerischen Norm SN EN 50625 durchgeführt. Um eine möglichst konsistente Auditierung zu gewährleisten, besteht seit 2018 ein umfassendes Handbuch für die Auditierung nach der SN EN 50625 Serie.
Im Jahre 2008 haben einzelne Kantone die Auditierung durch die beauftragen Stellen von Swico und SENS eRecycling als delegierten Vollzug im Rahmen der Verordnung über die Rückgabe, die Rücknahme und die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (VREG) anerkannt. Aktuell sind dies die Kantone Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Basel Landschaft, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau, Zürich und Zug.
Das Auditteam der Empa ist Teil der Gruppe Kritische Materialien und Ressourceneffizienz (CARE) der Abteilung Technologie und Gesellschaft und besteht aus den folgenden Auditoren:
Die Zerlegebetriebe werden seit 2008 durch drei externe Auditorinnen der von der Empa beauftragten Firmen Carbotech AG und seit 2015 der Firma Sofies AG bzw. Abeco Sàrl (seit 2018) durchgeführt:
Ausser für die Auditierung ist das Team der Empa zuständig für die jährliche Material- und Stoffbuchhaltung bei den Recyclingpartnern, die Ermittlung der Recycling- und Verwertungsquoten anhand von Batchversuchen sowie die Koordination mit SENS eRecycling, dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und auf europäischer Ebene mit den technischen Gremien des WEEE-Forums . Die Empa unterstützt die Weiterentwicklung des Swico Recycling-Systems zusätzlich durch Forschungsaktivitäten.
Swico Cookie Policy
Swico nutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten zu Marketing-, Profilerstellungs- und Analysezwecken sowie zur erleichterten Navigation auf der Website. Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf SCHLIESSEN, um Cookies zu akzeptieren.