Als Branchenverband setzen wir auf Eigenverantwortung. Dazu erarbeiten wir Code of Conducts und stellen den Mitgliedern erprobte Selbstregulierungsinstrumente, Dienstleistungen und Mustervorlagen zur Verfügung.
Nach einer intensiven Entwicklungsarbeit hat Swico 2015 den nachfolgenden Verhaltenskodex beschlossen – als ethischer Leitfaden für die ICT Branche.
Bereits 2013 haben führende Hosting-Unternehmen gemeinsame Richtlinien für den Umgang mit rechtswidrigen Inhalten erarbeitet und den Code of Conduct Hosting herausgegeben. Dieser CCH wurde Ende 2019 aktualisiert und 2020 veröffentlicht. Als Begleitmaterial stellt Swico seinen Mitgliedern Musterbriefe sowie -klauseln für ihre Kundenverträge zur Verfügung. Mit diesen können die Verpflichtungen aus dem Code of Conduct umgesetzt werden.
Um technologiegerechte Verhaltensgrundsätze für Schweizer Registrars im Umgang mit unzulässigen Registrierungen und Verwendungen von Domainnamen aufzuzeigen, hat Swico den CCD entwickelt und veröffentlicht. Dieser etabliert Grundsätze als Branchenstand, stärkt die Rechtssicherheit und erleichtert betroffenen Personen das Vorgehen gegen unzulässige Registrierungen und Verwendungen von Domainnamen.
Code of Conduct Domainnamen (CCD)
Mit dem Leitfaden für Behördenanfragen zu Kundeninformationen und -inhalten bietet Swico technologiegerechte Verhaltensgrundsätze für Schweizer Hosting-Anbieter im Umgang mit Anfragen von Schweizer Behörden und Gerichten zu Aktiviäten, Informationen und Inhalten von Kunden.
Leitfaden für Behördenanfragen
Ende 2019 hat Swico den Digital Ethics Circle initiiert, denn eine nachhaltige Digitalisierung wird nur unter Berücksichtigung ethischer Standpunkte gelingen. Der Circle hat seine Arbeit im März 2020 aufgenommen.
Swico Cookie Policy
Swico nutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten zu Marketing-, Profilerstellungs- und Analysezwecken sowie zur erleichterten Navigation auf der Website. Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf SCHLIESSEN, um Cookies zu akzeptieren.