Back to Office – Arbeiten während und nach der Corona-Pandemie
Fachveranstaltung des Swico Human Ressources Circles: Unsere Experten teilen ihre Erfahrungen rund um neue (und alte) Arbeitsformen während und nach der Corona-Pandemie mit Ihnen.

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Die Auseinandersetzung mit Homeoffice-Konzepten und digitaler Führung war jedoch schon vor der Corona-Krise ein wichtiger Diskussionspunkt zur Entwicklung der Arbeitswelt und Nutzung der Digitalisierungspotenziale. Doch noch bleiben viele Fragen in diesem Bereich ungeklärt.
Im Rahmen von Kaffee und Gipfeli laden wir Sie herzlich zur Fachveranstaltung des Swico Human Ressources Circles ein - unsere Experten teilen ihre Erfahrungen rund um neue (und alte) Arbeitsformen während und nach der Corona-Pandemie mit Ihnen:
Dr. oec. HSG Barbara Josef, Co-Founder 5-9 AG, wird uns einen Ausblick in neue Zusammenarbeitsformen geben und auf die Frage eingehen, wie der Weg zu dieser neuen Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Dr. Marcel Oertig, Avenir Consulting AG, nimmt sich der Fragen an, welcher Leadership Kompetenzen in der neuen Arbeitswelt gefragt sind und Rechtsanwältin Angela Anthamatten, Swico, teilt ihre Erfahrung zu den arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen in Zeiten von Corona.
Program
-
Begrüssung und Vorstellung Referenten
Angela Anthamatten, Juristin Swico
-
«Hybrid Work» - Chancen und Herausforderungen für Teams und Führung
Dr. Marcel Oertig, Avenir Consulting AG
-
Ausblick in neue Zusammenarbeitsformen
Dr. oec. HSG Barbara Josef, Co-Founder 5-9 AG
-
Kaffeepause
-
Arbeiten in Zeiten von Corona – Eine arbeitsrechtliche Herausforderung
Rechtsanwältin Angela Anthamatten, Swico
-
Panel-Diskussion mit Referenten
moderiert durch Ivette Djonova, Head Legal & Public Affairs, Swico
-
Ende der Veranstaltung
Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass dieser Anlass nach den 3G Grundsätzen des Covid-Zertifikates durchgeführt wird.