Competing in the Age of AI
Am Event erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die Anwendung der Schweizer Machine Learning und die Referenten zeigen zudem auf, wie man lohnenswerte Use Cases findet und erfolgreich anpackt.

Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) sind in aller Munde, aber immer noch primär Buzzwords geblieben. Von den internationalen Vorzeige-Cases wie "AlphaGo besiegt Lee Sedol 4:1" hört man viel, von Schweizer ML-Anwendungen dagegen wenig. Die beiden Referenten geben deshalb eine praxisorientierte Einführung in das Thema, zeigen auf, wie man lohnenswerte Use Cases findet und erfolgreich anpackt und geben spannende Einblicke in ein Anwendungsbeispiel aus der Immobilienbranche.
Impulsreferat
"Competing in the Age of AI – Was Machine Learning kann und wo die Grenzen liegen" Referent: Christof Zogg, Head of Business Transformation @Swisscom & Jury Chairman Best of Swiss Web & Apps
Case Study
"AI in der Immobilienbranche – ein Machine-Learning-Praxisbeispiel" Referent: Alem Filli, Head of Product @Property Captain
Programm
-
Eintreffen der Gäste
-
Begrüssung
Giancarlo Palmisani, Swico
-
Einführung
Imre Sinka, Vorsitz Swico IG Webdienstleister
-
Impulsreferat: Competing in the Age of AI – Was Machine Learning kann und wo die Grenzen liegen
Christof Zogg, Head of Business Transformation @Swisscom & Jury Chairman Best of Swiss Web & Apps
-
Case Study: AI in der Immobilienbranche – ein Machine-Learning-Praxisbeispiel
Alem Filli, Head of Product @Property Captain
-
Wrap Up und Fragen
Imre Sinka, Vorsitz Swico IG Webdienstleister
-
Apéro Riche