Diversity heisst: In die Zukunft investieren
Es gibt eine klare Verschiebung in der Art, wie sich Erfolg entwickelt hat: Der Mensch als Individuum steht neu im Zentrum unseres Wertesystems. An diesem Event erhalten Sie praxisnahe Tipps und Anwendungsbeispiele zum Thema Diversity.

Mitarbeitende und deren Identifikation mit dem Unternehmen spielen eine wesentliche Rolle. Gefragt sind Vielfalt statt einer personellen Monokultur, Perspektivenwechsel statt einer eindimensionalen Sicht auf die Dinge.
Zukünftig wird (nur) erfolgreich sein, wer Vielfalt lebt. Doch wie gestalten wir die «Zukunft der Arbeit»? Warum sollten wir den Menschen im Auge behalten? Was können Unternehmen, Manager und Personalverantwortliche tun, um Diversität zu fördern? Und welche rechtlichen Vorschriften zwingen Unternehmen sogar zu mehr Diversity?
Diesen Fragen gehen wir in unserem Event nach und diskutieren mit folgenden Gästen:
- Dr. Nora Keller, Senior Project Manager, Competence Centre for Diversity and Inclusion
- Stephan Lendi, Kommunikationsexperte, Diversity & Inclusion Services GmbH
- Elodie Lhuillier, Head of HR, Avaloq Evolution AG
- Angela Anthamatten, Rechtsanwältin, Swico
Programm
-
Begrüssung
-
Blick aus der Forschung
Dr. Nora Keller
-
Referat Stephan Lendi
-
A the journey to greater Diversity, Equity & Inclusion: 5 key learnings
Elodie Lhuillier
-
Diversity als gesetzliche Anforderung?
Angela Anthamatten
-
Apéro Riche