Was tun bei einem Cybervorfall?
An dieser Veranstaltung erhalten Sie von Experten juristische, technische und praxisnahe Tipps zum Thema Cyberattacken. Dieser Anlass richtet sich an Entscheidungsträger auf diesem Gebiet oder an sonstige Interessierte.

In unserer inzwischen hoch vernetzten und digitalen Welt sind Cyberattacken – wie auch täglich den Medien entnommen werden kann – ein reales Szenario für jedes Unternehmen. Dies unabhängig von Branche, Standort und Unternehmensgrösse. Eine gute Vorbereitung für diesen Fall ist essenziell. Was tun wir aus juristischer Sicht, wenn die Unternehmenssysteme blockiert, der Datenzugriff verunmöglicht und nur gegen eine Lösegeldforderung freigegeben wird? Was ist der sinnvolle, technische Prozess zur Bearbeitung eines solchen Vorfalls? Und welche Unterstützung kann beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit erhalten werden? Experten erklären an dieser Veranstaltung, was zu tun ist.
Datum
26. Oktober 2022, 16:00 bis 17.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Programm
Martin Eckert, Rechtsanwalt und Gründungspartner bei MME mit Schwerpunkt Technologie- und Cyberrecht, sowie Hightech-Branchen
Bei einem Cyber Incident stellen sich zahlreiche juristische Fragen. In diesem Teil wird beleuchtet, wie mit den Strafbehörden umgegangen wird, ob Kommunikationspflichten gegenüber unterschiedlichen Akteuren bestehen, sowie das Abwehren ungerechtfertigter Ansprüche von Kunden. Zudem wird auf Ransomware-Zahlungen eingegangen und auf mögliche juristische Vorkehrungen wie AG, Verträge, Notfallkonzepte etc.
Umberto Annino, Cybersecurity Spezialist bei InfoGuard AG und Board Member in mehreren Cyber-Gremien
Ein Experte gibt eine umfassende Übersicht zu technischen Aspekten, angefangen bei präventiven Massnahmen und Vorbereitung, über die Detektion und Bewertung bis hin zur Schadensbegrenzung, Eliminierung, Wiederherstellung und Verbesserung.
Max Klaus, stv. Leiter Operative Cybersicherheit beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit
Das NCSC wird über die Rahmenbedingungen seiner Tätigkeit, das Dienstleistungsangebot des NCSC sprechen sowie einige Praxistipps zum Schutz vor Angriffen mitgeben.
Fragen & Diskussion
Anschliessend laden wir Sie zu einem Apéro ein. Die Veranstaltung ist für Swico Mitglieder und Gäste von MME, sowie InfoGuard kostenlos.