Weiter zum Inhalt
  1. Home
  2. Politik

Urheberrecht und Digitalisierung

Das Urheberecht gilt auch im digitalen Zeitalter. Dieser Grundsatz ist für Swico unbestritten. Wir wenden uns aber gegen Überregulierung, Bürokratie und Swiss Finish in diesem Bereich und setzen uns für den Innovationsstandort Schweiz ein.

Mit zwei Positionspapieren bringt Swico die Perspektive der digitalen Wirtschaft in aktuelle urheberrechtliche Debatten ein.

Beim Thema Künstliche Intelligenz fordert Swico einen differenzierten Umgang mit urheberrechtlich geschützten Trainingsdaten. Innovation und Wettbewerbsfähigkeit dürfen nicht durch pauschale Verbote gefährdet werden. 

Das vom Bundesrat vorgeschlagene Leistungsschutzrecht lehnt Swico klar ab. Es bringt keinen erkennbaren Mehrwert für die Medienvielfalt, verursacht aber erhebliche rechtliche Unsicherheiten und bürokratischen Aufwand – besonders für Start-ups und KMU. Die digitale Wirtschaft braucht faire Regeln, keine neuen Hürden.

Swico Cookie Policy
Swico nutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten zu Marketing-, Profilerstellungs- und Analysezwecken sowie zur erleichterten Navigation auf der Website. Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf SCHLIESSEN, um Cookies zu akzeptieren.