Swico Recycling ist das nicht gewinnorientierte Rücknahmesystem für ausgediente Elektro- und Elektronikgeräte aus verschiedenen Branchen: Informatik, Unterhaltungselektronik, Bürokommunikation, grafische Industrie, Musikinstrumente sowie Mess- und Medizintechnik.
Seit 1994 bietet Swico massgeschneiderte Sammel- und Recyclinglösungen und sorgt dafür, dass Geräte fachgerecht und umweltschonend entsorgt werden.
Swico Recycling umfasst rund 600 Sammelstellen und verarbeitet jedes Jahr rund 40’000 Tonnen Elektroaltgeräte – das sind durchschnittlich 10 Millionen Geräte, wobei der Trend zu leichteren Geräten geht.
Dieses Recycling wird in der Schweiz über einen vorgezogenen Recyclingbeitrag (vRB) geregelt: Konsumentinnen und Konsumenten bezahlen je nach Gerät einen Beitrag von einigen Rappen bis zu einigen Franken.
Das Geld fliesst in eigene, zweckgebundene Fonds. Daraus werden sämtliche Leistungen finanziert – von der Sammlung über den Transport und das Recycling bis hin zur Qualitätskontrolle und Aufklärungsarbeit.
Damit Swico Recycling die gesetzlichen Anforderungen über Jahre hinweg erfüllen kann, hat das Swico Recycling Board festgelegt, dass eine Reserve mindestens 12 Monate und höchstens 18 Monate des Jahresaufwands abdecken muss. Diese Reserve wird 2025 schrumpfen, aus folgenden Gründen:
In der Summe steigen die Vergütungen im Recycling / in der Verarbeitung um durchschnittlich 65%; die Sammelkosten steigen um 10% und die Logistikkosten um 15%.
Mit den Tarifanpassungen per 2026 stellen wir sicher, dass die nachhaltige Finanzierung gewährleistet ist, was sich allerdings erst ab dem Geschäftsjahr 2027 voll in den Einnahmen auswirken wird: Abgerechnet wird nämlich in einem Geschäftsjahr jeweils das 2. Semester des Vorjahres und das 1. Semester des laufenden Jahres.
Fazit:
Die moderate Anpassung berücksichtigt die Entwicklung der letzten 10 Jahre und sorgt für Vertragssicherheit bis 2030.
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Swico Recycling haben wir Zahlen zu Mengen, verwertbaren Rohstoffen, Sammelstellen in einer umfangreichen Chronik zusammengestellt.
In unseren jährlichen Publikationen finden Sie viel Wissenswertes über Swico Recycling.
Swico Cookie Policy
Swico nutzt eigene Cookies sowie Cookies von Dritten zu Marketing-, Profilerstellungs- und Analysezwecken sowie zur erleichterten Navigation auf der Website. Bitte lesen Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf SCHLIESSEN, um Cookies zu akzeptieren.